Klima


Trotz immer effizienterer Technik bei Motoren lassen sich CO2 Emissionen im Straßenverkehr bisher leider nicht vermeiden. Bei Nutzung Ihres Autos entstehen – wie immer bei der Verbrennung von konventionellen Energieträgern – unweigerlich auch CO2-Emissionen, die zum Treibhauseffekt auf der Erde beitragen. Jedoch können diese „unvermeidbaren*“ Emissionen durch die Unterstützung internationaler Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden.

*wenn man nicht auf das Fahrrad und/oder die eigenen Beine/Füße umsteigen kann / möchte.

Es ist dem Klima egal, wo die Emissionen global entstehen und wo sie eingespart werden, solange wir versuchen, nicht mehr zu emittieren als unsere Erde „verarbeiten“ kann. Somit sollten weltweit vorzugsweise Projekte gefördert werden, die für jeden investierten Euro den größtmöglichen Beitrag zum Klimaschutz garantieren. Gleichzeitig sollten diese Projekte vielfältige soziale und ökologische Zusatznutzen durch Technologietransfer und nachhaltige Entwicklung bieten.

Die Lösung

Entscheidend für die CO²-Kompensation ist eine Weltweite Klimabalance.

Unsere Klimaschutzprojekte sind die Basis für die Co2 Kompensation. Sie schaffen Arbeitsplätze und verbessern den Lebensstandard vor Ort. Unser Partner First Climate garantiert, dass es sich um 100% zusätzliche Projekte handelt. Somit konnten diese durch von uns erworbene Zertifikate in Verbindung mit Ihrem freiwilligen Klimaschutz Engagement realisiert werden. Alle Projekte werden jährlich durch unabhängige Gutachter wie den TÜV Nord untersucht und bestätigt.

Zusätzlich fördern wir ein regionales Aufforstungsprojekt über die Organisation Bergwaldprojekt e.V.
Auch hierzu finden Sie interessante und aufschlussreiche Informationen unter den Anlagen.

Projektzertifikate Klimakompensation

Die von uns erworbenen Zertifikate und somit geförderten Projekte finden Sie hier:

Windkraft in Indien

Wasserkraft  in Indien

Grubengas in Deutschland

Effiziente Kochöfen in Uganda

Paranüsse für den Waldschutz in Peru

Wir unterstützen das Bergwaldprojekt

Die von uns erworbenen Zertifikate und somit geförderten Projekte finden Sie hier:

Bergwaldprojekt

Urkunde 333 Tonnen
CO²-Äquivalenten

Urkunde 133.500 Tonnen CO²-Äquivalenten